Entruempelungsfirma-in-muenchen.deEntruempelungsfirma-in-muenchen.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Fünf Vorteile des Reverse Logistics Management für Ihr Unternehmen

    February 11, 2023

    Frachtflugzeugtransaktionen im April 2023

    February 10, 2023

    Gati, Partner von Schneider Electric für umweltfreundliche Express-Logistiklösungen

    February 9, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Monday, September 25
    Facebook Twitter Instagram
    Entruempelungsfirma-in-muenchen.deEntruempelungsfirma-in-muenchen.de
    • Home
    • Gütertransport
    • Ladung
    • LKW-Transport
    • Logistik
    • Versand
    Entruempelungsfirma-in-muenchen.deEntruempelungsfirma-in-muenchen.de
    Ladung

    Bhat denkt bei Lufthansa Cargo langfristig

    JandinoBy JandinoJanuary 1, 2023No Comments4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email

    Ashwin Bhat ist seit drei Wochen Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo Luftfrachtnachrichten sprach mit ihm auf der jüngsten Air Cargo Europe-Veranstaltung in München.

    Er wechselte im März 2021 als Chief Commercial Officer von der Lufthansa-Tochter Swiss WorldCargo zur Fluggesellschaft, bevor er vor einigen Wochen die Spitzenposition bei der Frachtfluggesellschaft übernahm.

    „Es ist aufregend und demütigend, zum CEO einer Marke nominiert zu werden, die in der Branche einigermaßen führend ist, vielleicht nicht im Großen und Ganzen, aber in bestimmten Bereichen schauen die Leute zu einem auf“, sagte Bhat über seine Ernennung .

    Er übernimmt, nachdem das Frachtgeschäft gemeldet wurde Drei Jahre in Folge Rekordbetriebsgewinne erzielenaber seitdem ist der Markt schwächer geworden und sowohl die Raten als auch die Volumina sind zurückgegangen.

    „Dieses Team zu leiten ist immer demütigend, aber auch nervös, denn angesichts der Erfolge der letzten zwei Jahre und der aktuellen Marktanforderungen ist es ein schwieriges Marktumfeld.“

    Er fügt hinzu: „Aber wissen Sie, das liegt in der Natur unseres Geschäfts – es ist volatil. Vielleicht sitzen wir nächstes Jahr hier und reden darüber, was für eine Boomzeit das war. Das liegt in der Natur des Spiels, in dem wir uns befinden.

    „Gleichzeitig weiß ich, dass das Spiel, das wir spielen, langfristig und nicht kurzfristig ist, daher sind unser Fokus und unsere Investitionen langfristig.

    „Sie müssen taktische Entscheidungen treffen, wie Sie Ihre Auslastung, Ihren Umsatz usw. verbessern können, das ist klar, aber als Geschäftsführer müssen Sie langfristig denken.“

    Bhat war Teil des Managementteams, das unter der Leitung von Doretha von Boxberg den jüngsten strategischen Plan erstellt hat. Aus dieser Perspektive bleiben die langfristigen Ambitionen der Fluggesellschaft daher gleich.

    „Unser Fokus liegt in erster Linie auf den Kunden“, sagte er. Zu diesem Zweck möchte die Fluggesellschaft ein nahtloses und reibungsloses Erlebnis schaffen.

    „Das zweite Thema, auf das wir uns wirklich konzentrieren werden, ist Nachhaltigkeit“, sagte Bhat. „Für uns ist es eine Verpflichtung, die wir eingegangen sind. Es geht nicht nur um Luftfracht, es geht um die weite Welt und der Fokus auf dieses Thema wird zunehmen. Wir haben eine Führungsrolle übernommen und gehen damit sehr offen um.“

    Innovation ist der nächste Schwerpunktbereich der Fluggesellschaft, aber alle Investitionen in diesem Bereich müssen einen Mehrwert für den Kunden schaffen oder Effizienzsteigerungen für Lufthansa Cargo schaffen.

    Ein weiterer Bereich, den Lufthansa Cargo weiterentwickeln will, ist der Mensch.

    „Es gibt einen Talentkrieg. Wie ziehen wir also Talente an, wie halten wir sie, aber auch wie können wir die Mitarbeiter weiterbilden, denn dies wird angesichts der bevorstehenden Veränderungen erforderlich sein.“

    „Und letzten Endes sind wir ein Unternehmen, also müssen wir uns auf die Wertschöpfung für unsere Aktionäre konzentrieren“, sagte Bhat.

    Zurück zum Luftfrachtmarkt sagte Bhat, dass die Aussichten auf der Nachfrageseite trüb und schwer vorherzusagen seien, da einige Kunden eine Verbesserung erwarteten und andere eher trübe.

    In die Mischung geworfen wird die Ankunft von vier neuen Frachtern – zwei A321 für den innereuropäischen Flugverkehr und zwei Langstreckenflugzeuge des Typs 777F – für die Fluggesellschaft noch in diesem Jahr.

    „Eine Sache, über die wir uns in unserer Organisation im Klaren sein müssen, ist, dass wir sehr flexibel, anpassungsfähig und schnell sein müssen“, sagte er.

    „Wir reden über Geschwindigkeit, aber ich denke, wir müssen auch die Geschwindigkeit unserer Organisation verankern, denn was auch immer passiert, ob der Markt steigt oder fällt, wir müssen die Geschwindigkeit haben, uns anzupassen.“

    Zu den Frachtern sagte Bhat, dass es harte Arbeit sein werde, sie zu füllen, „aber wir glauben an die Beziehungen, die wir zu unseren Kunden haben“.

    „Aber wir werden uns auch den Markt ansehen, um zu sehen, zu welchen Zielen wir die Flugzeuge einsetzen wollen und auf welche Segmente wir uns konzentrieren wollen, und das sind die Dinge, die wir, wie bei jedem anderen Netzwerk, untersuchen müssen.“

    Während die Langstreckenfrachterflotte der Lufthansa für die Zukunft gerüstet zu sein scheint – die Fluggesellschaft wird schließlich Zugriff auf Kapazitäten für insgesamt 18 777F haben –, könnte das innereuropäische Netzwerk der Fluggesellschaft mit den vier A321F, die von der Fluggesellschaft im Einsatz sein werden, erweitert werden Jahresende.

    Der Fokus liegt vorerst auf der Integration der beiden neuesten Modelle.

    „Ab sofort wollen wir es stabilisieren“, sagte Bhat. „Wir wollen das ganze Thema etwas belastbarer angehen, denn es war ein Schritt in das neue Segment des gleichen Tages. Es geht um Geschwindigkeit, um E-Commerce.

    „Es ist noch zu früh, um zu sagen, dass es das ist oder vielleicht nächstes Jahr noch mehr, aber wir sind mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden.“

    Lufthansa Cargo skizziert Zukunftspläne für Frachterbestellungen

    Lufthansa Cargo meldet im dritten Jahr Rekordbetriebsgewinne

    Jandino

    Related Posts

    Frachtflugzeugtransaktionen im April 2023

    By JandinoFebruary 10, 2023

    Einblick des Beraters: Die Globalisierung durch Nearshoring neu gestalten

    By JandinoFebruary 7, 2023

    PODCAST: Natilus-Mitbegründer Matyushev über die Kona-Drohne

    By JandinoNovember 2, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Unsere Auswahl

    Fünf Vorteile des Reverse Logistics Management für Ihr Unternehmen

    By JandinoFebruary 11, 2023

    Frachtflugzeugtransaktionen im April 2023

    By JandinoFebruary 10, 2023

    Gati, Partner von Schneider Electric für umweltfreundliche Express-Logistiklösungen

    By JandinoFebruary 9, 2023

    Abonnieren Sie Updates

    Unsere Auswahl

    Fünf Vorteile des Reverse Logistics Management für Ihr Unternehmen

    February 11, 2023

    Frachtflugzeugtransaktionen im April 2023

    February 10, 2023
    Archiv
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    Über uns
    Über uns

    Wir versetzen jeden Tag Berge. Es ist wahr – wir haben vor nichts und niemandem Angst, wenn es darum geht, Dinge sofort zu erledigen!

    Facebook Twitter Instagram Pinterest TikTok
    2023 © Entruempelungsfirma-in-muenchen.de Alle Rechte Vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.